Wer mit Kindern ins Ausland zieht, weiss was dies bedeutet. Sobald wir Bescheid hatten, dass es nach Beirut geht, machten wir uns sofort daran, eine geeignete Schule für die Jungs zu finden. Die französischen fielen sofort aus dem Rennen, da wir den Kindern nicht auch noch eine zusätzliche Sprache zumuten wollten. Also eine englische internationale, oder dann die Deutsche Schule (die zwar nur noch am Rande deutsch ist). Da unsere Kinder bereits englisch sprachen von unserem Auslandaufenthalt in Sri Lanka, zielten wir auf die englisch-sprachige Schule. Das Bewerbungsprozedere war schlicht überwältigend. Während wir damals in Sri Lanka einfach eine Anmeldung schickten und die Buben kurz vor Schulbeginn ein Assessment machen mussten (und man sah, dass sie überhaupt nicht englisch sprachen), war Beirut eine andere Geschichte. Die Schule verlangte Zeugnisse der letzten drei Jahre, beglaubigt von der kantonalen Erziehungsdirektion, wiederum beglaubigt von der libanesischen Botschaft, einen Bericht der Schule (direkt und versiegelt an die Schule in Beirut geschickt), Passfotos und zu guter Letzt der ISEE-Test in Genf. Wir fuhren also alle nach Genf, wo die Buben Tests in Mathematik und Englisch ablegen mussten. Vorher wurden sie abgetastet und geprüft wie am Flughafen. Im Prüfungsraum waren sie dann zusammen mit Erwachsenen, die Toefl-oder Alliance Tests machten. Bravourös meisterten sie dies, und kamen auch nicht aus dem Konzept, als der Math-Test nicht nach dem metrischen System ging…

A Hoarder, a Time traveller, a Story Teller or a Comfort Craver
Which type are you? Do you keep everything ”just in case”? Are you wearing clothes from a previous era? Do all of your pieces tell a story? Do you always