Die Tempel von Baalbek

Seit ich im Sommer 2016 in den Libanon gezogen bin, wurde mir schon oft eine Sehenswürdigkeit hier als wahnsinnig schön untergejubelt und ich wurde enttäuscht. zB. Ort SoundSo „in den Zedern“, wo sich „die Zedern“ als mudriger Baumbestand von ca 5 halb abgestorbenen Zedern herausstellen sollte.

Mit Baalbek war dies anders: Völlig zu Recht werden die römischen Ruinen in Baalbek als Libanons Nr. 1 Sehenswürdigkeit angepriesen.  Lange Zeit wurde einem davon abgeraten, Baalbek zu besuchen, weil es wirklich sehr nah an der syrischen Grenze liegt. Nun sprach eigentlich nichts mehr dagegen und wir beschlossen deshalb, uns das anzuschauen. Am letzten schönen Oktober Wochenende letzten Jahres war es dann soweit und wir fuhren mit unserem Gast, meinem Päpu, los. Aus Sicherheitsüberlegungen hatten wir aber einen Fahrer dabei.

Unterwegs durch Bekaa-Tal fallen einem schon die vielen Barackensiedlungen auf, mit den Flüchtlingen drin. Und wir stellen uns vor, wie kalt es hier oben wird in wenigen Wochen. Die Stimmung ist definitiv anders als in Beirut, wo man oft das Gefühl hat, das Geld liege auf der Strasse.

„Baalbek ist eine Provinzhauptstadt im Libanon mit zirka 80.000 Einwohnern und ein wichtiges Zentrum der Bekaa-Ebene. Der Ort ist seit dem 8. Jahrtausend v. Chr. besiedelt, in römischer Zeit lautete sein Name Colonia Heliopolis. Berühmt ist Baalbek für seine gewaltigen Tempelanlagen, darunter die imposante Ruine des Jupiterheiligtums, eine der größten sakralen Anlagen des Römischen Reichs, sowie weitere römische Tempel. Die sechs noch stehenden Säulen des Jupitertempels sind das Wahrzeichen Baalbeks und – neben der Zeder – des gesamten Libanon. Die Tempelanlagen und die Altstadt von Baalbek gehören seit 1984 zum Weltkulturerbe der UNESCO.“ (Wikipedia) Im Sommer gibt es am Abend tolle Jazz- und klassische Konzerte. Gemäss einer Bekannten hörte man ab und zu während der Vorführungen die Schüsse von ennet der Grenze…

Wir verbrachten einen tollen Vormittag in den Ruinen von Baalbek. Man darf dort übrigens fast alles berühren und draufklettern, wo es nicht gefährlich ist. Ich lasse mal die Bilder sprechen.

Insert Image

Share:

More Posts

Guter Stil: wie du ihn ohne viel Geld erreichst

Guter Stil wird oft mit teuren Designerstücken oder exklusiven Marken assoziiert. Doch wahre Eleganz und ein ausgeprägtes Gespür für Stil lassen sich auch mit kleinem Budget erreichen. Die meisten Eigenschaften,

Mut zur (falschen) Entscheidung

Mut zur (falschen) Entscheidung „Es ist besser, unvollkommene Entscheidungen durchzuführen, als beständig nach vollkommenen Entscheidungen zu suchen, die es niemals geben wird.“ – Charles de Gaulle  2020 trafen wir eine

Send Us A Message

Scroll to Top